Recher Chemie – Seminare

Handwerkszeug für Führungskräfte

Führung zukunftsfähig gestalten
Maximale Anzahl an Teilnehmern pro Seminar: 12

Als Führungskraft sind Sie gefordert, Ihre Mitarbeitenden wirksam zu steuern und zu lenken. Sie brauchen neben einer Klarheit in Ihrer Führungsrolle Handwerkszeug in der Führung. Sie müssen sich in geeigneter Form mit der Leistungsfähigkeit und der Motivation Ihrer Mitarbeitenden auseinandersetzen und diese bestmöglich steigern. Neben den selbstverständlichen fachlichen Kenntnissen benötigen Sie daher Führungsfähigkeiten und Geschick im Umgang mit Menschen auf unterschiedlichen Ebenen.

In diesem Seminar lernen Sie, wie Sie Ihre Führungsaufgaben effizient meistern und gleichzeitig als Vorbild für Ihre Teams wirken. Sie erlernen Methoden und Techniken, um Ihre Teamführung zu optimieren, das Potential Ihrer Mitarbeitenden zu fördern und die Mitarbeitenden gezielt zu motivieren. 

Hinweis:

Seminardauer: 2 Tage (jeweils von 09:00 bis 17:00 Uhr)


Themenübersicht

  •       Sich selbst und das eigene Führungsverhalten erkennen
       - Reflexion der eigenen Persönlichkeit
       - Reflexion der eigenen Führungsrolle
       - Führungsstil und Führungseffizienz
       - Generationen/Vielfalt in der Führung - Gemeinsamkeiten und Unterschiede
       - Zukunftsfähige Führung
       - Führung durch Veränderung
       - Wirkungsvoll auftreten und präsentieren

  • Wie motiviere ich meine Mitarbeitenden?
  • Potenziale erkennen und weiterentwickeln
  • Wie delegiere ich erfolgreich?
  • Wie kommuniziere ich richtig? (Feedback, Kritik etc.)

 

Melden Sie sich für das Seminar anAnmelden
Mittwoch, 08. Oktober 2025, 09:00 Uhr bis Donnerstag, 09. Oktober 2025, 17:00 Uhr, Hotel Große Ledder

Führungskräfte der chemischen Industrie (MeisterInnen, SchichtführerInnen, betriebs- und labortechnische Vorgesetzte)

 

590,00 € pro Person zzgl. gesetzl. MwSt. (einschl. Mittagessen und Tagungsgetränke)

zzgl. eventueller Übernachtungs- und weiterer Verpflegungskosten (Frühstück/Abendessen), buchbar auf eigene Kosten direkt im Hotel

 

Dipl.-Psych. Susanne Freitag
Sie haben weitere Fragen?
Dann rufen Sie uns an:
 
Katja Beyse & Katja Pohl 
Telefon 02151 6270-19